Alles, was Sie über Lordes neues Album <i>„Virgin“</i> wissen müssen

Fast vier Jahre sind seit Lordes letztem Album „ Solar Power“ vergangen. Doch die neuseeländische Künstlerin hat ihre Rückkehr offiziell angekündigt : Ihr viertes Studioalbum „ Virgin “ erscheint am 27. Juni. Die Ankündigung folgte auf ihren Überraschungsauftritt in New York City und die Veröffentlichung ihrer ersten Single „What Was That“ – ein pulsierender Song, der bereits die Charts anführte und eine neue Ära für die Sängerin einläutete. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über „Virgin“ .
Das Album erscheint am Freitag, den 27. Juni und läutet damit den von den Fans so genannten „Lorde-Sommer“ ein.
Was ist auf dem Albumcover?Das Virgin -Cover ist beeindruckend. Lorde teilte das Bild am 30. April und zeigte eine blau getönte Röntgenaufnahme eines Beckens, verziert mit einer Gürtelschnalle und einem Reißverschluss. Direkt darunter scheint sich der Umriss einer Spirale zu befinden. Ihr Gesicht ist auf dem Cover nicht zu sehen, aber die Kunst spricht für sich.
Wie klingt Virgin ?Während alle Details noch geheim sind, beschrieb Lorde das Album als „100 % mit Blut geschrieben“ und sagte, die Farbe des Projekts sei „klar – wie Badewasser, Fenster, Eis, Spucke“. Sie beschrieb die Musik außerdem als „schlicht und unsentimental“. In einer Nachricht an ihre Fans fügte sie hinzu: „Ich habe versucht, ein Dokument zu schaffen, das meine Weiblichkeit widerspiegelt: roh, unschuldig, elegant, offenherzig, spirituell, maskulin.“
Wie viele Titel sind darauf?Laut Spotify- und Apple Music-Listen wird Virgin elf Titel enthalten. Die erste Single „What Was That“ erschien am 24. April und erreichte in den USA bereits Platz 1 bei Spotify. Lorde ist damit seit „Royals“ erstmals wieder auf Platz 1 der Plattform.
Was ist die Geschichte hinter „What Was That“?Der erste Vorgeschmack auf Virgin kam auf ungewöhnliche Weise. Lorde präsentierte „What Was That“ am 22. April bei einem Fantreffen im Washington Square Park, wo sie den Song spielte, nachdem ein erster Versuch, eine größere Veranstaltung zu organisieren, von der Polizei verhindert worden war. Stunden später kehrte Lorde zurück, um mit Fans zu tanzen und Aufnahmen für das offizielle Musikvideo zu drehen.
In einer etwa zur gleichen Zeit veröffentlichten Sprachnachricht dachte Lorde darüber nach, was das Lied für sie bedeutete, und sagte: „Ich glaube wirklich, dass dieses Lied die Musik meiner Wiedergeburt ist.“
Wer hat an dem Album mitgearbeitet?Lorde produzierte „Virgin“ gemeinsam mit Jim-E Stack, der zuvor unter anderem mit Bon Iver und Caroline Polachek zusammengearbeitet hatte. Weitere Mitwirkende waren Dev Hynes (alias Blood Orange), Dan Nigro ( Olivia Rodrigo , Chappell Roan ), Fabiana Palladino, Andrew Aged und Buddy Ross. Für den Mix waren Spike Stent und Tom Elmhirst zuständig, das Mastering übernahm Chris Gehringer.
Gibt es Merch?Ja – und es ist kryptisch. Neben der Albumankündigung wurde Lordes Merch-Seite mit T-Shirts, Mützen und einem Langarmshirt aktualisiert, auf dem mögliche Songtitel zu finden sind: „Mystic“, „Antipodean“, „Spiritual Technologist“, „Medicine Woman“ und „Man of the Year“. Ob es sich dabei um Songtexte, Tracknamen oder thematische Hinweise handelt, bleibt abzuwarten.
Was hat Lorde sonst noch über diese Ära gesagt?„Ich habe noch nie so viel Sinn für jedes einzelne Element meiner Arbeit gehabt“, sagte Lorde kürzlich in einer Sprachnachricht. Sie betonte den Zusammenhalt dieses Projekts und wies darauf hin, wie alle Teile – Sound, Bild, Botschaft – ineinandergreifen. In ihren Worten: „Hinter all dem steckt ein so tiefes Ethos, und am Ende fügt sich alles zusammen.“
Welche Alben hat Lorde vor Virgin veröffentlicht?Lordes Diskografie umfasst Pure Heroine (2013), Melodrama (2017) und Solar Power (2021). Während Solar Power eine sanfte, sonnendurchflutete Ästhetik verfolgt, signalisiert Virgin einen kreativen Neustart. „Es gibt kein Versteck“, schrieb sie. „Ich bin stolz und gleichzeitig verängstigt von diesem Album. Ich glaube, dass es uns befreit, wenn wir unsere tiefsten Teile in Musik umsetzen.“
Diese Geschichte wird aktualisiert.
elle